Für Mitarbeiter*innen von Beratungsstellen, Kinder- und Jugendhilfe, sozialen und pädagogischen Einrichtungen, Bildungseinrichtungen, ua.
Bindung ist ein Grundbedürfnis, das die psychische Gesundheit und Stabilität von Kindern lebenslang maßgeblich beeinflusst. Obwohl das viele wissen, reagieren Eltern bei eigener Stressbelastung oft mit psychischer Gewalt.
In diesem Seminar wird der Weg nach einem bindungsorientierten und einer Geborgenheit vermittelten Begleitung gesucht, um Eltern zu zeigen, wie sie würdevollen Begegnungen mit ihren Kindern erlangen können. Genutzt werden dabei Erkenntnisse der Neurobiologie, Bindungstheorie und Traumatheorie, um, die sich wiederholenden Abläufe und Muster zu verstehen, zu erforschen und zu unterbrechen.
- Mittwoch, 10:00 - 17:30 Uhr
- Donnerstag, 8:30 - 17:00 Uhr
- Kosten: 395,-
Gewaltschutzakademie
Eingang Rösselmühlgasse 4/2. Stock
8020 Graz