Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • bOJA
    • Über uns
    • Vorstand & Team
    • Positionen
    • Fachtagung
  • OJA in Ö
    • Offene Jugendarbeit
    • Standorte OJA
    • Qualitätsentwicklung
  • Wissen
    • bOJA-Publikationen
    • Forschung & Studien
    • Jugendpolitik
    • Internationales
    • Praxismaterialien
  • Projekte
  • Vernetzung
    • OJA-Ländernetzwerke
    • Landesjugendreferate
    • Sonstige Partnerschaften
  • Service
    • bOJA-Mitgliedschaft
    • Recht & Co
    • Fördermöglichkeiten
    • bOJA Talks
    • Online-Supervision
    • Schutzkonzepte der OJA
Tipp
14.11.2023

Check your Concepts!

Eine Bildungsveranstaltung zum Austausch für Kinderschutzbeauftragte

Grenzverletzendes Verhalten, Übergriffe und Gewalt können überall dort passieren, wo Erwachsene mit Kindern leben oder arbeiten – Qualitätsstandards und ein Kinderschutzkonzept sind deshalb unerlässlich. Diese Veranstaltung gibt einen Überblick über das Thema Kinderschutzkonzepte, auch Kinderschutzrichtlinie genannt. Dazu soll auf gängige Unsicherheiten (z.B. bei kleineren Vereinen) eingegangen werden Fragen beantwortet werden wie:

Weiterlesen
14.11.2023

Von allem genug, von nichts zuviel

Können wir erfüllt leben und dabei gleichzeitig unseren Planeten schützen?

Weiterlesen
24.10.2023

Rassistische Mikroaggressionen im Alltag?

Lass dich nicht unterkriegen! Empowerment-Workshop für junge Erwachsene & Erziehende 

Weiterlesen
24.10.2023

Volkshilfe Symposium zum Thema Kinderarmut

„Das ist doch ur gemein! Armutserfahrungen in der frühen Kindheit“

Weiterlesen
Tipp
13.10.2023

WIR IV - Closing Event

Auf der Abschlussveranstaltung des Projektes wird der Kurzfilm Premiere feiern, der in intensiven Medienworkshops über den Sommer entstanden ist. Ihren spezifischen Interessen entsprechend konnten die Jugendlichen graphische Arbeit in Form der Gestaltung eines Filmposters sowie filmisches Gestalten (Storyboard-Drafting, Szenenentwurf, Kamera- und Lichteinstellungen, etc.) erlernen. Sie arbeiteten außerdem verschiedene Geschichten aus und entschieden sich für eine humorvolle, und doch ernste Erzählung über Alltagsrassismus im Stil des bekannten Künstler_innen-Kollektivs „Datteltäter“.

Weiterlesen
17.11.2023

Festkonferenz zu 70 Jahre BÖP

Zukunft. Psychologie. 

Der Berufsverband Österreichischer Psycholog_innen (BÖP) feiert in diesem Jahr sein 70-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass veranstaltet der BÖP gemeinsam mit der Österreichischen Akademie für Psychologie | ÖAP diese Festkonferenz mit hochkarätigen Referent_innen aus dem In- und Ausland!

  • Freitag, 9:00 - 16:30 Uhr

Anmeldung

Weiterlesen
20.09.2023

IFP TAGUNG

Nehmt Platz! Jugendarbeit bewegt. 30 Jahre Parkbetreuung

Die Wiener Parkbetreuung glaubt an die Kraft der Begegnung und erweckt den Park ums Eck gemeinsam mit jungen und alten Stadtbewohner_innen zum Leben. Viel wurde bisher für Kinder und Jugendliche erreicht! Neben dem Spielzimmer für alle, wurden öffentliche Plätze auch zum Ort für Soziales Lernen, gendersensible Pädagogik, sozialräumliche Aneignung oder Interventionen wie Spielstraßen.

Weiterlesen
16.11.2023

Infoabend EU-Jugendprogramme

Erasmus+ und das Europäische Solidaritätskorps fördern Projekte in der Jugendarbeit, sowie Projektideen von jungen Menschen.
Diese Infoveranstaltung ist eine Kooperation der WIENXTRA-Einrichtungen Jugendinfo und des Instituts für Freizeitpädagogik (IFP) und gibt einen Überblick darüber, welche Förderungen in den Programmen möglich sind und was bei der Antragstellung zu beachten ist. Außerdem wird es einen Teil geben, in dem die Teilnehmer_innen ganz praktisch ihre eigenen Ideen für Projekte entwickeln und sich darüber austauschen können.

Weiterlesen
11.10.2023

8. ÖPGK-KONFERENZ

Psychosoziale Gesundheit und Wohlbefinden – Der Beitrag der Gesundheitskompetenz

Weiterlesen
online
21.06.2023

Workshop „Reden wir drüber“

Werte, Lebensweisen und Sexualität. Workshop zu den Herausforderungen interkultureller Erziehung bei Familien der Folgegenerationen von Zugewanderten.

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Vorherige Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Seite 8
  • Aktuelle Seite 9
  • Seite 10
  • Seite 11
  • Seite 12
  • Seite 13
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Nächte Seite »

Newsletter

Du interessierst Dich für Themen rund um (Offene)
Jugendarbeit und möchtest laufend Informationen
über bOJA-Aktivitäten und -Angebote bekommen?

Anmelden

Footer menu

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • English Information
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Logo von Bundeskanzleramt
Logo von klimaaktiv