Methoden für die Digitale Jugendarbeit
In diesem bOJA-Talk geht´s um gezielte Methoden und Empowerment von Jugendlichen im digitalen Raum:
Jugendliche Lebenswelten spielen sich viel im digitalen Raum ab. Die jungen Menschen verbringen bis zu vier Stunden täglich auf Social Media und sind mit lauten Stimmen – populistisch, oberflächlich, emotional belastend bis menschenfeindlich – konfrontiert und oftmals allein gelassen. Offene Jugendarbeit kann Verantwortung übernehmen und Jugendliche auch im digitalen Raum begleiten und sie bestärken, sich auch diesen Raum anzueignen.
Referentin:
Eşim Karakuyu ist Pädagogin und Künstlerin mit Schwerpunkt auf Digitaler Jugendarbeit, Empowerment und genderspezifischer Extremismusprävention. Sie ist Mitbegründerin mehrerer digitaler Projekte mit feministischer Perspektive und Mitautorin des kürzlich erschienenen Buches:
“Die alternative Held:innenreise - Digital Storytelling von Unten”.
- Donnerstag, 23. Oktober 2025, 10:00 - ca. 11:30 Uhr
- Online via Zoom
Details
Online via Zoom