Fachstellen

Hier findet Ihr Fachstellen, die für die Digitale Jugendarbeit relevant sind:

Saferinternet.at 
Saferinternet.at ist Österreichs zentrale Initiative für einen sicheren, kompetenten und verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien und bietet Jugendlichen und der Jugendarbeit praxisnahe Infos, Beratung, Workshops, Materialien und Vernetzung.

 

Bupp.at 
BuPP.at ist die österreichische Bundesstelle im Bundeskanzleramt, die digitale Spiele für Kinder und Jugendliche testet und pädagogisch empfehlenswerte Titel mit Altersempfehlungen in einer durchsuchbaren Datenbank veröffentlicht – als Orientierung für Eltern, Pädagog*innen und die Jugendarbeit.

 

MIMIKAMA 
Mimikama ist in der Digitalen Jugendarbeit eine zentrale Anlaufstelle für Faktenchecks und Medienbildung: Jugendliche und Fachkräfte der Offenen Jugendarbeit können verdächtige Inhalte über „Fake melden“ zur Prüfung einsenden und auf umfangreiche Lernmaterialien zurückgreifen.

 

147 Rat auf Draht 
Rat auf Draht ist in der Digitalen Jugendarbeit eine zentrale Anlaufstelle: Jugendliche und Fachkräfte der Offenen Jugendarbeit können sich beraten lassen und rechtswidrige bzw. schädliche Online-Inhalte melden – als nach DSA zertifizierter Trusted Flagger („vertrauenswürdiger Hinweisgeber“) werden diese Meldungen priorisiert an Plattformen weitergeleitet.

Zurück