Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • bOJA
    • Über uns
    • Vorstand & Team
    • Positionen
    • Fachtagung
  • OJA in Ö
    • Offene Jugendarbeit
    • Standorte OJA
    • Qualitätsentwicklung
  • Wissen
    • bOJA-Publikationen
    • Forschung & Studien
    • Jugendpolitik
    • Internationales
    • Praxismaterialien
  • Projekte
  • Vernetzung
    • OJA-Ländernetzwerke
    • Landesjugendreferate
    • Sonstige Partnerschaften
  • Service
    • bOJA-Mitgliedschaft
    • Recht & Co
    • Fördermöglichkeiten
    • bOJA Talks
    • Online-Supervision
    • Schutzkonzepte der OJA
Tipp
29.05.2021

Mobbing - erkennen und lösungsorientiert handeln.

„No Blame Approach“ – Ansatz ohne Schuldzuweisung

Mobbing ist ein gruppendynamisches Phänomen, das eine spezielle Intervention verlangt.
Der „No Blame Approach“ ist eine sehr gut evaluierte Mobbing- Intervention mit hervorragenden Ergebnissen. Er arbeitet zielund ressourcenorientiert und bindet die SchülerInnen – und auch die AkteurInnen – aktiv in den Lösungsprozess ein. Auf Schuldzuweisung und Beschämung wird dabei gänzlich verzichtet.
Die Fortbildung ist Teil des „No Blame Approach“ – sicher gemeinsam-Zertifikats!

Weiterlesen
Tipp
27.05.2021

Zwangsheirat und arrangierte Ehen – Wissenswertes zum Erkennen und zur möglichen Intervention zum Schutz von Mädchen und jungen Frauen

In diesem Seminar wollen wir uns mit einem Thema auseinandersetzen, das zwar selten sichtbar, aber dennoch auch in Österreich präsent ist, nämlich die Zwangsverheiratung und arrangierte Ehen. Welche Mädchen sind von Zwangsheirat betroffen und aus welchem Milieu stammen sie? Wie können Lehrkräfte oder SozialpädagogInnen dies erkennen und wie können sie Hilfestellung geben? Gibt es dazu empirisches Material? Das Thema Zwangsheirat umfasst auch Verschleppungen ins Ausland oder Ehrenmorde – also Straftaten, die folgen können, wenn ein Mädchen der Zwangsheirat nicht zustimmt.

Weiterlesen
online
12.10.2020

Digitale Jugend- und Berufsinformationmesse

Im Oktober veranstaltet das Römerland Carnuntum erstmals eine digitale Messe. Herzstück der Veranstlatung ist die Online Aktionswoche: hier soll es eine ganze Woche die Möglichkeit geben sich über die Firmen in der Region zu informieren, mögliche Lehrstellen kennenzulernen, Online Workshops zu besuchen etc.

Weiterlesen
16.09.2020

Arlt Symposium 2020: sozial.digital

Hilfe! Wir digitalisieren uns.

Das
Ilse Arlt Symposium 2020 beschäftigt sich mit Potentialen der Digitalisierung – im beruflichen Handeln auf den Ebenen Fall, Organisation, Profession und Gesellschaft.
Die Anmeldung ist bis 9. September 2020 möglich.

Weiterlesen
Fachtagung
23.11.2014

8. Fachtagung

Offene Jugendarbeit zwischen Konsum und Beteiligung

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Vorherige Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Aktuelle Seite 4

Newsletter

Du interessierst Dich für Themen rund um (Offene)
Jugendarbeit und möchtest laufend Informationen
über bOJA-Aktivitäten und -Angebote bekommen?

Anmelden

Footer menu

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • English Information
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Logo von Bundeskanzleramt
Logo von klimaaktiv