Offene Jugendarbeit in Österreich – nachhaltig kompetent. Infos folgen demnächst!
Mit diesem Projekt wird eine Analyse von Beratungspraxen in der OJA durchgeführt und am Ende ein Profil dieser Beratungspraxis beschrieben.
Was kann die OJA zu einem gelungenen Zusammenleben in der Gemeinde beitragen und wie kann sie die Teilhabe geflüchteter Jugendlicher unterstützen?
ist ab sofort kostenlos als Download und weiterhin im Handel verfügbar!
Die Beratungsstelle Extremismus bietet wieder neue interessante Workshops an!
Fachkräfte in der OJA sollen dabei unterstützt werden, Jugendliche in ihrer Mediensozialisation professionell zu begleiten.
Ziel der Initiative ist, die psychosoziale Versorgung junger Menschen niederschwellig und ohne lange Wartezeiten anzubieten.
Passend zum „Europäischen Jahr der Jugend“ bietet klimaaktiv eine Webinar-Reihe zum Thema "Kinder- und Jugendmobilität" an.
Das Europäische Jahr der Jugend 2022 verfolgt 4 Ziele, die unter Einbindung einer Vielfalt von Stakeholdern erreicht werden sollen.
Hier findet sich eine Linksammlung für Multiplikator_innen zu diesem Thema.