Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • bOJA
    • Über uns
    • Vorstand & Team
    • Positionen
    • Fachtagung
  • OJA in Ö
    • Offene Jugendarbeit
    • Standorte OJA
    • Qualitätsentwicklung
  • Wissen
    • bOJA-Publikationen
    • Forschung & Studien
    • Jugendpolitik
    • Internationales
    • Praxismaterialien
  • Projekte
  • Vernetzung
    • OJA-Ländernetzwerke
    • Landesjugendreferate
    • Sonstige Partnerschaften
  • Service
    • bOJA-Mitgliedschaft
    • Recht & Co
    • Fördermöglichkeiten
    • bOJA Talks
    • Online-Supervision
    • Schutzkonzepte der OJA
Boja
15.03.2022

bOJA-Workshop "Fit für Nachhaltigkeit in der OJA" Tirol

  • 15. März 2022, 09 - 17 Uhr
  • Referentin: Carolina Lebesmühlbacher (Südwind)
  • Kosten: Es fallen keine Seminargebühren an

Weiterlesen
online
22.02.2021

POJAT Treffen

Gemeinsam durch die Krise & Kollegialer Austausch zu aktuellen Themen

Tagesordnung:

Weiterlesen
27.05.2021

Workshop Stepping Stones – Suchtprävention

Gemeinsam mit kontakt+co lädt die POJAT herzlich zu diesem eintägigen Seminar zum Thema Suchtprävention in der OJA ein.

Weiterlesen
online
23.02.2021

Training zur Menschrechtsbildung

Training zur Menschenrechtsbildung in der Schulsozialarbeit und Offenen Jugendarbeit in Tirol

Das Training ist eine Initiative von jungen Fachkräften im Sozialbereich und richtet sich an Jugendarbeiter_innen und Schulsozialarbeiter_innen in Tirol. Die Teilnahme des online-Trainings ist kostenlos und findet in Kooperation von POJAT und SchuSo Tirol statt. Ziel des Trainings ist das Kennenlernen von Inhalten und Methoden der Menschrechtsbildung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Weiterlesen
14.12.2020

OJA Fachgespräch „Gewaltprävention in der OJA"

Bei diesem Fachgespräch werden die neuen Handlungsleitlinien zur Gewaltprävention in der OJA vorgestellt.

Die Handlungsleitlinien finden sich im Downloadbereich auf der POJAT Website.

  • am Montag, 14. Dezember 10-12 Uhr
  • die Veranstaltung findet online statt

Weiterlesen
Boja
Fachtagung
19.11.2017

11. Fachtagung

#digitalejugendarbeit - OJA in der digitalen Gesellschaft

Weiterlesen
27.10.2020

Training zur Menschenrechtsbildung in der Schulsozialarbeit und OJA

Meine Rechte - Menschenrechte!

Ausgehend von den eigenen Erfahrungen und Erlebnissen mit Menschenrechten im Alltag werden Themen wie Anti-Diskriminierung, Zivilcourage und deren Bezug zu den Kinder- bzw. Menschenrechten beleuchtet.
Ziel des Trainings ist - neben der eigenen Sensibilisierung - das Kennenlernen von Inhalten und Methoden der Menschenrechtsbildung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.

Weiterlesen
26.05.2020

Seminar: "Stepping Stones – Suchtprävention in der OJA"

Gemeinsam mit kontakt+co lädt die POJAT herzlich zu diesem eintägigen Seminar zum Thema Suchtprävention in der OJA ein.
Das Angebot ist kostenlos für Mitarbeiter_innen der OJA in Tirol.

Weiterlesen
07.05.2020

Online Fachvortrag: Umgang mit Gewalt in der Familie in Zeiten von Corona

Die Quarantänemaßnahmen in Zeiten von Corona schützen zwar vor Ansteckungen, jedoch nicht vor einer Zunahme an Einsamkeit, existentiellen Ängsten und (schulischen) Überforderungen zuhause.

Der Fokus dieser Veranstaltung liegt deswegen auf dem Thema häusliche Gewalt.
Gerade durch den digitalen Kontakt mit den Jugendlichen steigt die Chance Gewalt rechtzeitig zu erkennen.

Weiterlesen
Boja
24.11.2019

bOJA Fachtagung 2019

BILDUNGSORT OJA
Offenen Jugendarbeit als Teil der Bildungslandschaft

Die 13. bOJA Fachtagung wird sich dem Themenbereich Bildung in der Offenen Jugendarbeit widmen und das Zusammenspiel von Jugend-, Sozial- und Bildungspolitik beleuchten.

Nähere Infos: www.boja.at/fachtagung

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Vorherige Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Aktuelle Seite 5
  • Seite 6
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Nächte Seite »

Newsletter

Du interessierst Dich für Themen rund um (Offene)
Jugendarbeit und möchtest laufend Informationen
über bOJA-Aktivitäten und -Angebote bekommen?

Anmelden

Footer menu

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • English Information
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Logo von Bundeskanzleramt
Logo von klimaaktiv