Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • bOJA
    • Über uns
    • Vorstand & Team
    • Positionen
    • Fachtagung
  • OJA in Ö
    • Offene Jugendarbeit
    • Standorte OJA
    • Qualitätsentwicklung
  • Wissen
    • bOJA-Publikationen
    • Forschung & Studien
    • Jugendpolitik
    • Internationales
    • Praxismaterialien
  • Projekte
  • Vernetzung
    • OJA-Ländernetzwerke
    • Landesjugendreferate
    • Sonstige Partnerschaften
  • Service
    • bOJA-Mitgliedschaft
    • Recht & Co
    • Fördermöglichkeiten
    • bOJA Talks
    • Online-Supervision
    • Schutzkonzepte der OJA
20.11.2024

Symposium: „Schöne neue Welt?! Miteinander in der digitalen Realität“

Miteinander in der digitalen Realität, Tagung zur gemeinsamen Verantwortung in Bildung, Schule und Gesellschaft.

Die Fachstelle für Gewaltprävention NÖ und die Pädagogische Hochschule NÖ laden zum heurigen ganztägigen Symposium ein.

  • Mittwoch, 9:00 - 17:30 Uhr
  • 8 Workshops zur Auswahl
  • Kosten: keine

ANMELDUNG

 

Weiterlesen
05.11.2024

Fachtag Außerschulische Jugendarbeit

Der Fachtag zum Schwerpunktthema „Qualitätssicherung in der Offenen Jugendarbeit“ richtet sich an all jene, die in der Jugendarbeit tätig sind, sich neue Impulse mitnehmen möchten, die Qualitätssicherung weiterentwickeln, sich mit Schutzkonzepten und den Rahmenbedingungen ihrer täglichen Arbeit auseinandersetzen wollen.

Weiterlesen
23.09.2024

Grundlagenworkshop: Kinderschutzkonzepte entwickeln und umsetzen

Ziel ist, den Teilnehmer*innen grundlegendes Wissen zu Kinderschutzkonzepten und Elementen davon zu geben, und die Vorteile einer standardisierten Vorgehensweise für die Förderung des Kindeswohles und die Prävention von Gewalt an Kindern in Einrichtungen aufzuzeigen.

Dieses Seminar richtet sich an interessierte Fachkräfte, die in ihrer Organisation ein Kinderschutzkonzept (mit)entwickeln und umsetzen.

Weiterlesen
online
30.09.2024

Start der Reihe: Kinderschutzkonzept kompakt: Einführung

In diesem Online-Seminar erhalten Sie in verständlicher und komprimierter Weise einen Überblick zum Prozess und zu den Elementen eines institutionellen Kinderschutzkonzepts.

Dieses Seminar richtet sich an interessierte Fachkräfte, die in ihrer Organisation ein Kinderschutzkonzept (mit)entwickeln und umsetzen.

Weiterlesen
online
16.09.2024

Online-Fortbildung "Digitale Aspekte in Kinderschutzkonzepten"

Wie berücksichtigen wir die digitale Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen in Kinderschutzkonzepten? Welche digitalen Aspekte sind für unsere Organisation besonders relevant? Welche konkreten Maßnahmen können für den digitalen Kinderschutz ergriffen werden? Neben fachlichen Inputs können auch Ihre Beispiele aus der Praxis besprochen werden.

Weiterlesen
online
25.06.2024

Webinar: "Rechtssicherheit im Umgang bei Verdacht auf Gewalt an Kindern und Jugendlichen"

juristische Rahmenbedingungen in der Opferhilfe

Weiterlesen
19.06.2024

Umgang mit belasteten und überforderten Eltern, die psychische Gewalt ausüben

Für Mitarbeiter*innen von Beratungsstellen, Kinder- und Jugendhilfe, sozialen und pädagogischen Einrichtungen, Bildungseinrichtungen, ua.

Weiterlesen
online
13.06.2024

Kinderschutzkonzept kompakt: Interventionsmaßnahmen

In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen grundlegenden Überblick zur Planung und Umsetzung von Interventionsmaßnahmen im Zuge der Entwicklung eines institutionellen Kinderschutzkonzepts.

Wie kann der Umgang mit möglichen Sorgen- und Verdachtsfällen in einem Kinderschutzkonzept geregelt werden? Welche Schritte und Handlungen müssen im Verdachtsfall gesetzt werden? Welche Faktoren behindern und begünstigen ein souveränes und professionelles Vorgehen? Und wie kann in einem Ernstfall offen und transparent kommuniziert werden?

Weiterlesen
online
16.05.2024

Kinderschutzkonzept kompakt: Präventionsmaßnahmen

Dieses Online-Seminar bietet eine Einführung zur Planung und Umsetzung von strukturierten Präventionsmaßnahmen im Rahmen eines Kinderschutzkonzepts. Diese setzen auf unterschiedlichen Ebenen einer Organisation an, mit dem Ziel, jeder Gewaltform gegen Kinder und Jugendliche wirksam vorzubeugen.

  • Donnerstag, 14:00 - 16:00 Uhr
  • Kosten: 40 €

Anmeldung

Weiterlesen
online
18.04.2024

Kinderschutzkonzept kompakt: Risikoanalyse

In diesem Online-Seminar werden Ihnen die wesentlichen Grundzüge einer Risikoanalyse vorgestellt. Wie wird ermittelt, wie die Organisation in Bezug auf Kinderschutz aufgestellt ist, welche konkreten Risiken und möglichen Gefährdungspotenziale es für Kinder und Jugendliche gibt, und wie diese Risiken minimiert werden können?

  • Donnerstag, 14:00 - 16:00 Uhr
  • Kosten: 40 €

Anmeldung

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Vorherige Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Nächte Seite »

Newsletter

Du interessierst Dich für Themen rund um (Offene)
Jugendarbeit und möchtest laufend Informationen
über bOJA-Aktivitäten und -Angebote bekommen?

Anmelden

Footer menu

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • English Information
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Logo von Bundeskanzleramt
Logo von klimaaktiv