Stammtisch der Wiener Jugendarbeit
MEHR ERREICHEN. IMPULSE FÜR EINE BREITERE DEMOKRATISCHE BETEILIGUNG
Gemeinsam mit der AGJF Sachsen lädt WIENXTRA zum Abschluss der Veranstaltungsreihe „Empirie.ON“. Diskutiert mit anderen Fachkräften der Offenen Jugendarbeit aktuelle Forschungsergebnisse zu autoritären Dynamiken für eine demokratiebildende und emanzipatorische Jugendarbeit!
Alkohol in der Jugendarbeit
Risiken erkennen – Verantwortung übernehmen: Alkoholprävention in der Jugendarbeit
Wie kann ein verantwortungsvoller Umgang mit Alkohol in der Jugendarbeit gefördert werden? Welche erfolgreichen Ansätze gibt es bereits? Und wie können wir junge Menschen dabei unterstützen, reflektierte Entscheidungen zu treffen?
Diese Fragen stehen im Mittelpunkt dieser Veranstaltung, organisiert von der Abteilung Prävention des Landes Kärnten im Rahmen der Dialogwoche Alkohol.
Digitale Geräte & KI: Was bedeutet das für den Schulalltag?
KI-Tools können sehr hilfreich sein, z.B. in der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen im Umgang mit Lernschwächen. KI-Tools können aber auch für Unruhe sorgen, weil sie z.B. fehlerhafte Informationen ausgeben. Auf was muss bei der Nutzung der KI-Tools geachtet werden?
Diese und weitere Fragen werden in diesem Webinar besprochen. Barbara Buchegger von saferinternet.at wird diverse Lösungsansätze präsentieren.