Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • bOJA
    • Über uns
    • Vorstand & Team
    • Positionen
    • Fachtagung
  • OJA in Ö
    • Offene Jugendarbeit
    • Standorte OJA
    • Qualitätsentwicklung
  • Wissen
    • bOJA-Publikationen
    • Forschung & Studien
    • Jugendpolitik
    • Internationales
    • Praxismaterialien
  • Projekte
  • Vernetzung
    • OJA-Ländernetzwerke
    • Landesjugendreferate
    • Sonstige Partnerschaften
  • Service
    • bOJA-Mitgliedschaft
    • Recht & Co
    • Fördermöglichkeiten
    • bOJA Talks
    • Online-Supervision
    • Schutzkonzepte der OJA
Tipp

Wirkungsbox Jugendarbeit

Diese Sammlung basiert auf den Ergebnissen einer vom Bundeskanzleramt geförderten und vom Kompetenzzentrum für Nonprofit-Organisationen und Social Entrepreneurship der WU Wien durchgeführten Literaturrecherche nach evidenzbasierten, gesamtgesellschaftlichen Wirkungen der außerschulischen Kinder- und Jugendarbeit. Neulich wurde die Wirkungsbox um Wirkungen bzw. Wirkungsziele aus Erfahrungsberichten aus der Praxis erweitert.

Link zur Seite

Alles Wissen in der OJA

Auf dieser Website findet Ihr ausgewählte Einblicke in die Theorie und Praxis dieses spannenden Arbeitsfeldes. Die Stärkung der Fachlichkeit und Qualität ist uns ein besonderes Anliegen!

Link zur Seite

Publikationsreihe „wertstatt"

Die „wertstatt“ ist eine jährlich in der Steiermark stattfindende Fachtagung für Mitarbeiter_innen aus der Jugendarbeit. Jedem Tagungsthema folgt ergänzend eine „wertstatt-Publikation“. Alle bereits erschienenen Ausgaben dieser Publikationsreihe können auf der Seite des Steirischen Dachverband der Offenen Jugendarbeit heruntergeladen werden.

Link zur Seite

Handbuch zur Anerkennung von Kompetenzen von Jugendarbeiter_innen

Im Rahmen des Projekts „Qualifizierte Jugendarbeiter_innen für Europa“ wurde ein Handbuch entwickelt, das sich wissenschaftlich fundiert der Anerkennung und Transparenz der Kompetenzen von Jugendarbeiter_innen widmet und das Thema einem breiten Publikum verständlich vermitteln soll.

Download

Bildung 2030: Plattform für Globales Lernen und Bildung für nachhaltige Entwicklung

Weiterlesen

bOJA-Talks

Im Rahmen von virtuellen Meetings (via

Weiterlesen

Alles Wissen

Nähere Infos

Weiterlesen
09.10.2025

JUZ United 10.0 - Vernetzung der Jugendarbeit

Beim jährlichen Vernetzungstreffen "JUZ United" können sich die Jugendarbeiter*innen sowie Leitende von Jugendzentren austauschen und zu aktuellen Themen und Trends diskutieren. Beim JUZ United 10.0 wird das Thema "Finanzen" in den Mittelpunkt gerückt.

Weiterlesen
18.03.2025

Kundgebung: WORLD SOCIAL WORK DAY 2025

Auch in diesem Jahr wird im Rahmen einer Kundgebung Soziale Arbeit sichtbar gemacht! Angelehnt an das Motto des WSWD lautet der Slogan der Kundgebung „Wir sind solidarisch! Wir sind sozial! Wir sind so!“

Mit Redebeiträgen, Musik und guter Stimmung machen wir auf die Soziale Arbeit und ihre Bedeutung aufmerksam.

  • Sonntag, ab 15:00 Uhr

Weiterlesen
online
20.01.2025

OeAD Info-Webinar: Kurzfristige Projekte (KA122) in Erasmus+ Schulbildung

Die Beantragung von Kurzfristigen Projekten (KA122) im Bereich Erasmus+ Schulbildung ist bis 19. Februar möglich. Dieses Webinar informiert über Struktur und Ziele der Programmschiene, Teilnahmevoraussetzungen, Antragstellung und über die Serviceangebote rund um die Beantragung eines Kurzfristigen Projektes.

Weiterlesen

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • Seite 6
  • Seite 7
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Nächte Seite »

Newsletter

Du interessierst Dich für Themen rund um (Offene)
Jugendarbeit und möchtest laufend Informationen
über bOJA-Aktivitäten und -Angebote bekommen?

Anmelden

Footer menu

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • English Information
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Logo von Bundeskanzleramt
Logo von klimaaktiv