Direkt zum Inhalt
Startseite

Main navigation

  • bOJA
    • Über uns
    • Vorstand & Team
    • Positionen
    • Fachtagung
  • OJA in Ö
    • Offene Jugendarbeit
    • Standorte OJA
    • Qualitätsentwicklung
  • Wissen
    • bOJA-Publikationen
    • Forschung & Studien
    • Jugendpolitik
    • Internationales
    • Praxismaterialien
  • Projekte
  • Vernetzung
    • OJA-Ländernetzwerke
    • Landesjugendreferate
    • Sonstige Partnerschaften
  • Service
    • bOJA-Mitgliedschaft
    • Recht & Co
    • Fördermöglichkeiten
    • bOJA Talks
    • Online-Supervision
    • Schutzkonzepte der OJA
Tipp
23.06.2023

Peer Education gewaltpräventive Jugendarbeit

Das EqualiZ veranstaltet gemeinsam mit der Diakonie de La Tour (Stabstelle Flucht, Kärnten) und dem Verein für Männer- und Geschlechterthemen (Steiermark) im Rahmen der Peer-Projekte HERA+ und HEROES ein BUNDESWEITES Vernetzungstreffen und Fachaustausch zum Thema:

„PEER-EDUCATION in der GEWALTPRÄVENTIVEN JUGENDARBEIT“

Weiterlesen
16.05.2023

Plattform meets Genderfachkreis

„Sexuelle Bildung in der Offenen Jugendarbeit. Wie arbeite ich mit Jugendlichen zum Thema Sexualität?“

Weiterlesen
24.04.2023

WASt-Queeres Stadtgespräch I.

Queere Jugendarbeit - Ein Queeres Jugendzentrum für Wien!

Hier werden die Ergebnisse der WASt-IHS Bedarfsanalyse „Queere Jugendarbeit in Wien“ erstmals öffentlich vorgestellt und im Anschluss daran findet ein offener Austausch mit dem Verein Q:Wir (vormals Regenbogenfamilienzentrum Wien), dem Trägerverein des Queeren Jugendzentrums Wien, statt.

Weiterlesen
17.04.2023

DAS ABC VON LGBTIQA*

An diesem Infoabend erwartet euch eine Einführung in die Begrifflichkeiten rund um das Thema queer und LGBTIQA*. Wie hängen biologisches Geschlecht, Genderidentität und sexuelles Begehren zusammen? Mit welchen Herausforderungen sind besonders junge queere Menschen in ihrem Alltag konfrontiert und was bedeutet das für mich in meinem professionellen Kontext? Wie kann ich Sprache so verwenden, dass ich niemanden ausschließe und unterschiedliche Lebensrealitäten berücksichtige.

Weiterlesen
online
19.04.2023

I am good enough. Stark durch vielfältige Körperbilder

In diesem Webinar werden Informationen rund um den Themenkomplex Soziale Medien und Körperbilder vermittelt: von A - wie Allgorithmen, B - wie Body Neutrality,  bis Z - wie Zuwendung. Mögliche Einflüsse und Schutzfaktoren werden aufgezeigt und gemeinsam diskutiert, wie Jugendliche unterstützt werden können einen gesunden Selbstwert zu entwickeln.

Vortragender ist Mag. Romeo Bissuti, Gf. Leitung MEN Männergesundheitszentrum.

Weiterlesen
05.05.2023

Bubenbeirat 2023

Buben und junge Männer aus ganz Österreich entscheiden im Bubenbeirat darüber, welche Projekte unterstützt werden sollen.

Mitmachen können cis, trans und inter* Buben und junge Männer zwischen 14 und 25 Jahren.

Weiterlesen
Tipp
28.02.2023

Wirklich was bewegen – Buben stärken Zukunft

Das Programm BUBEN STÄRKEN ZUKUNFT - Der Bubenbeirat 2023 wird nach einjähriger Pause fortgesetzt!

  • Projekteinreichungen sind bis zum 28. Februar 2023 möglich:
  • Erfüllt Eure Idee die Kriterien? – Hier geht’s zum Selbstcheck mit vielen Tipps für partizipative Projekte:

 

Weiterlesen
Tipp

Embracing Diversity - A guide to diversity management for organisations active in intercultural youth work

Die neue Publikation von Salto-Youth beschäftigt sich mit dem Thema Diversity Managament in der interkulturellen Jugendarbeit.

Link zur Seite
Fachtagung
27.11.2016

10. Fachtagung

Genderreflektierende Offene Jugendarbeit

Weiterlesen

Gender(n)? OJA! Genderreflektierende Offene Jugendarbeit

Geschlechtergerechte pädagogische Ansätze sind eine Notwendigkeit in der Offenen Jugendarbeit und selbstverständlicher Bestandteil der Arbeitspraxis. Anhand von vier Artikeln wird die Bedeutung von Geschlechtergerechtigkeit in der OJA erörtert.

Download

Seitennummerierung

  • Erste Seite « Vorherige Seite
  • Vorherige Seite ‹‹
  • Seite 1
  • Aktuelle Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite ››
  • Letzte Seite Nächte Seite »

Newsletter

Du interessierst Dich für Themen rund um (Offene)
Jugendarbeit und möchtest laufend Informationen
über bOJA-Aktivitäten und -Angebote bekommen?

Anmelden

Footer menu

  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Newsletter
  • English Information
  • Instagram
  • Facebook
  • Youtube
Logo von Bundeskanzleramt
Logo von klimaaktiv