In diesem Bereich stellen wir für dich eine Übersicht an jugendrelevanten Gesetzen, Richtlinien sowie eine Auswahl an Dokumenten und Vorlagen, die deinen Arbeitsalltag erleichtern sollen, zusammen. Dieser Bereich wird laufend von uns ergänzt.
RECHTLICHES
PRAKTISCHES
Es gibt mittlerweile zahlreiche gute Nachschlagewerke und Artikel, die über die rechtlichen Rahmenbedingungen der Offenen Jugendarbeit informieren. Dazu zählen u.a. Folgende:
Der SWÖ-Kollektivvertrag (vormals: BAGS-KV) bringt ab 1. Februar 2017 ein Lohn-/Gehaltsplus von 1,30 Prozent. Darüber hinaus wird die Offene Jugendarbeit erstmals in den Verwendungsgruppen 6 bis 8 angeführt.
Hier geht`s zu den Verhandlungsergebnissen
Mitglied werden bei der Sozialwirtschaft Österreich
Diese und andere Fragen beatwortet das Bundesministeriums für Finanzen (BMF) übersichtlich und verständlich in seiner aktuellen Broschüre zum Thema "Vereine und Steuern".
Die Broschüre spiegelt die Rechtslage August 2016 wider
bOJA, Lilienbrunngasse 18/2/47, 1020 Wien, boja@boja.at