15. + 29.1.2019 | Salzburg + Vorarlberg
Im Zuge des KIRAS-Forschungsprojekts "E-YOUTH.works" wurde 2016/2017 eine Bestandsaufnahme Internet- und medienbezogener Interventionen von Offener Jugendarbeit durchgeführt. Die Forschungsergebnisse präsentierte Hemma Mayrhofer vom IRKS auf der bOJA-Tagung 2017 (siehe Explizit 2018).
Nun gilt es konkretes Wissen für die Praxis bereit zu stellen!
In bundesweit angebotenen Workshops soll mit den aus der Studie gewonnenen Erkenntnissen eine praxiswirksame Rückkopplung sowie Guidelines für Praktiker_innen geschaffen werden.
Die Ziele:
Interessierte erwarten fünf kostenlose Workshops, in denen Praxiserfahrungen, Arbeitsweisen und Entwicklungsbedarfe diskutiert werden.
Die noch ausstehenden Termine sind folgende:
bOJA, Lilienbrunngasse 18/2/47, 1020 Wien, boja@boja.at