14.–16.9.2018 | Bildungsinstitut Grillhof | Innsbruck (T)
Wie kann das Thema Menschenrechte in der Jugendarbeit behandelt werden - welche Prinzipien und Haltungen gibt es im Kontext von Menschenrechtsbildung? Und wie kann man als Jugendarbeiter_in eine Kultur der Menschenrechte in der eigenen Organisation fördern?
In dem Trainingskurs Menschenrechte, oder!? der Nationalagentur „Erasmus+: Jugend in Aktion“ werden Methoden erarbeitet, die euch in der Praxis unterstützen können.
Denn Diskriminierung, Herabwürdigungen und Menschenfeindlichkeit sind Herausforderungen, denen Jugendarbeiter_innen in ihrem beruflichen Alltag häufig begegnen. Menschenrechtsbildung bietet geeignete Handlungswerkzeuge, mit solchen Situationen besser umgehen zu können.
Ziel des Trainings ist – neben der eigenen Sensibilisierung – das Kennenlernen von Inhalten und Methoden für die berufliche und ehrenamtliche praktische Arbeit mit Kindern und Jugendlichen.
Das Training richtet sich an haupt– und ehrenamtliche Jugendarbeiter_innen und Jugendleiter_innen.
Die Teilnahme am Training ist kostenlos!
Sämtliche Kosten für Unterkunft (Doppelzimmer) und Verpflegung übernommen.
Termin:
14.–16. September 2018
Ort:
Bildungsinstitut Grillhof
Grillhofweg 100
6080 Innsbruck/Tirol
bOJA, Lilienbrunngasse 18/2/47, 1020 Wien, boja@boja.at