15.-16.3.2017 I 9:00 - 17:00 Uhr I ifp, Wien
„Du, kannst du mir mal bei einer Sache helfen? Ich hab da so einen Brief vom Gericht, den ich nicht verstehe…“
Was mit einer kurzen Frage anfängt, erweist sich nicht selten als unübersichtliches Potpourri an Vorbelastungen, akuten Problemlagen und Verunsicherungen, die von jungen Menschen nicht (mehr) unmittelbar bearbeitet werden (können).
Oft wirken sich diese Situationen unmittelbar oder mittelfristig negativ auf die Lebensgestaltung aus.
In diesem zweitägigen Seminar diskutieren die Referent_innen mit euch praxisnahe Techniken der Einzelfallhilfe. In einer Mischung aus Inputs und gemeinsamem Arbeiten in Gruppen besprechen und erarbeitet ihr Handlungsansätze, Beratungsstrategien und verschiedene Techniken für niederschwellige Unterstützungsprozesse.
Nütze die Möglichkeit, Fallbeispiele aus der Praxis mitzubringen und anhand der vorgestellten Handlungsoptionen zu diskutieren.
Von Fall zu Fall: Techniken der Einzelfallhilfe für die Offene Jugendarbeit
Ort:
wienXtra-institut für freizeitpädagogik
Albertgasse 35/II
Seminarraum 1 - 1.Stock
1080 Wien
Termine:
Mi, 15. März 2017 und Do, 16. März 2017
Jeweils:
9:00 - 17:00 Uhr
Anmeldung erforderlich bis 13.3.2017
Hier geht's zum Anmeldeformular (LINK)
bOJA, Lilienbrunngasse 18/2/47, 1020 Wien, boja@boja.at